![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
Wir über uns |
||||||||
![]() |
|||||||||
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. | |||||||||
Die freiwillige Feuerwehr wurde 1963 gegründet. | |||||||||
Zurzeit gehören unserer Einsatzabteilung 26 Feuerwehr- | |||||||||
Kameradinnen und Kameraden an. | |||||||||
Zum Ausrückebereich im ersten Abmarsch gehört neben | |||||||||
Heilberscheid auch Bladernheim, Ettersdorf und | |||||||||
Reckenthal. | |||||||||
Um diese Aufgabe erfüllen zu können wurde | |||||||||
uns durch die VG-Montabaur 2012 ein TSF-W beschafft. | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
Die Jugendfeuerwehr wurde 1983 gegründet und umfasst zur Zeit 15 aktive Mitglieder im Alter von 10-18 Jahren. |
||||||||
---: Notruf | Die Ausbildung besteht überwiegend aus sportlichen Tätigkeiten und zur Heranführung |
||||||||
---: Leitstellen | an den feuerwehrtechnischen Dienst. |
||||||||
---: Rauchmelder | 2014 erweiterte sich unsere Wehr durch eine Bambini-Feuerwehr (Flammbinis). |
||||||||
---: DFV | Ihr gehören 10 Kinder zwischen 6-10 Jahren an |
||||||||
---: Radio 112 | Unterstützt wird die Feuerwehr seit 1981 durch den Förderverein: |
||||||||
"Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid e.V." |
|||||||||
Ihm gehören zurzeit 170 Fördermitglieder an. |
|||||||||
© Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid 2011 |